Nutze die Magie der kalten Jahreszeit und tanke innerlich Kraft für das kommende Jahr!
4-teiliger Vortrag in gemütlicher Atmosphäre direkt in der Praxis
… Die Nächte werden länger, die Dunkelheit mehr und das Sehnen nach der Wärme und Fröhlichkeit des Sommers nimmt zu. Kennst Du das Gefühl, schon am Anfang des Winters dessen Ende herbeizusehnen?
Mir ging es lange Zeit so – ich mochte die Kälte nicht, die lange Dunkelheit, das Gefühl, keine Motivation zu haben, weil es um halb 5 nachmittags schon fast dunkel ist.
Noch so viele Stunden bis zum Schlafengehen… Womit soll man diese füllen???
Nach und nach – ja, wie vieles im Leben ist auch das ein Prozess – habe ich mich damit auseinandergesetzt, warum diese kalte Jahreszeit für mich so „schlimm“ war.
Es war nicht die Kälte oder die Dunkelheit – es war, was es mit mir gemacht hat.
Im Winter ziehen sich viele Menschen etwas mehr vom gewohnten Alltagsleben zurück, es wird ruhig, gemütlich und kuschlig.
Und es war diese Ruhe, die mir lange Zeit Angst gemacht hat.
Denn in der Stille nimmt man plötzlich die eigenen Gedanken und Gefühle wahr, die man vorher durch vielerlei Ablenkungen wie in Watte gepackt und ganz tief irgendwo in sich vergraben hat.
Im Winter werden diese Ablenkungen weniger und plötzlich kommt das, was man so mühevoll unterdrückt hat, hoch.
Das kann beängstigend sein und dazu führen, dass man erst recht anfängt, nach Ablenkungen zu suchen. Oder man zieht sich zurück und das Gefühl der Einsamkeit nimmt zu.
… Die Nächte werden länger, die Dunkelheit mehr und das Sehnen nach der Wärme und Fröhlichkeit des Sommers nimmt zu. Kennst Du das Gefühl, schon am Anfang des Winters dessen Ende herbeizusehnen?
Mir ging es lange Zeit so – ich mochte die Kälte nicht, die lange Dunkelheit, das Gefühl, keine Motivation zu haben, weil es um halb 5 nachmittags schon fast dunkel ist.
Noch so viele Stunden bis zum Schlafengehen… Womit soll man diese füllen???
Nach und nach – ja, wie vieles im Leben ist auch das ein Prozess – habe ich mich damit auseinandergesetzt, warum diese kalte Jahreszeit für mich so „schlimm“ war.
Es war nicht die Kälte oder die Dunkelheit – es war, was es mit mir gemacht hat.
Im Winter ziehen sich viele Menschen etwas mehr vom gewohnten Alltagsleben zurück, es wird ruhig, gemütlich und kuschlig.
Und es war diese Ruhe, die mir lange Zeit Angst gemacht hat.
Denn in der Stille nimmt man plötzlich die eigenen Gedanken und Gefühle wahr, die man vorher durch vielerlei Ablenkungen wie in Watte gepackt und ganz tief irgendwo in sich vergraben hat.
Im Winter werden diese Ablenkungen weniger und plötzlich kommt das, was man so mühevoll unterdrückt hat, hoch.
Das kann beängstigend sein und dazu führen, dass man erst recht anfängt, nach Ablenkungen zu suchen. Oder man zieht sich zurück und das Gefühl der Einsamkeit nimmt zu.
Mir ging es lange Zeit genauso…
Erst als ich einen gesunden Umgang mit meinen Gedanken und Gefühlen gelernt habe, als ich gelernt habe, die Stille in mir bewusst zuzulassen mit allem, was damit einhergeht, erst da habe ich mich auf den Winter einlassen können.
Mittlerweile sehe ich diese Jahreszeit als Geschenk an.
Nach einem quirligen aufblühenden Frühling, einem Sommer voller langer Nächte, einem stürmischen und bunten Herbst, kommt jetzt die Zeit der Ruhe.
✨ Eine Zeit der Stille und der inneren Einkehr. Eine Zeit voller Magie und Heilung, wenn du es zulässt. ✨
In dieser 4-teiligen Vortragsreihe lernst du unter anderem….
Die 4-teilige Vortragsreihe findet in Kleingruppen (max. 8 Teilnehmer/Gruppe) statt. Jeder Vortrag dauert ca. 110min inkl. Pausenzeit.
Falls Du eine private Krankenversicherung hast,
buche bitte für Januar einen kurzen Kennenlerntermin („Naturheilkundliche Beratung“), in dem wir vorab eine mögliche Kostenübernahme durch die PKV klären.
In dieser 4-teiligen Vortragsreihe lernst du unter anderem….
Falls Du eine private Krankenversicherung hast,
buche bitte für Januar einen kurzen Kennenlerntermin („Naturheilkundliche Beratung“), in dem wir vorab eine mögliche Kostenübernahme durch die PKV klären.
Die 4-teilige Vortragsreihe findet in Kleingruppen (max. 8 Teilnehmer/Gruppe) statt. Jeder Vortrag dauert ca. 110min inkl. Pausenzeit.
Bitte trage Deine Daten ein und wähle bei der Terminauswahl aus, welcher Tag am besten für Dich passt. Die Gruppenzuordnung werde ich rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntgeben.
Falls weder Freitag noch Samstag für Dich möglich sind, wähle bitte auch das aus. Hierfür wird sich eine Lösung finden!
Falls Du möchtest, kannst Du mir auch gerne eine Nachricht hinterlassen (bei Fragen vor der Anmeldung zum Vortrag nutze bitte das Kontaktformular).
Sei gespannt und lasse wieder etwas Magie und Licht in dein Herz ✨
Ich freue mich auf Dich!
* diese Felder werden benötigt
Bitte beachte, dass die Anmeldung verbindlich erfolgt. Eine Absage der Teilnahme muss mind. 48 Stunden vor dem ersten Vortrag erfolgen.
Bitte trage Deine Daten ein und wähle bei der Terminauswahl aus, welcher Tag am besten für Dich passt. Die Gruppenzuordnung werde ich rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntgeben.
Falls weder Freitag noch Samstag für Dich möglich sind, wähle bitte auch das aus. Hierfür wird sich eine Lösung finden!
Falls Du möchtest, kannst Du mir auch gerne eine Nachricht hinterlassen (bei Fragen vor der Anmeldung zum Vortrag nutze bitte das Kontaktformular).
Sei gespannt und lasse wieder etwas Magie und Licht in dein Herz ✨
Ich freue mich auf Dich!
* diese Felder werden benötigt
Bitte beachte, dass die Anmeldung verbindlich erfolgt. Eine Absage der Teilnahme muss mind. 48 Stunden vor dem ersten Vortrag erfolgen.
Bitte trage Deine Daten ein und wähle bei der Terminauswahl aus, welcher Tag am besten für Dich passt. Die Gruppenzuordnung werde ich rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntgeben.
Falls weder Freitag noch Samstag für Dich möglich sind, wähle bitte auch das aus. Hierfür wird sich eine Lösung finden!
Falls Du möchtest, kannst Du mir auch gerne eine Nachricht hinterlassen (bei Fragen vor der Anmeldung zum Vortrag nutze bitte das Kontaktformular).
Sei gespannt und lasse wieder etwas Magie und Licht in dein Herz ✨
Ich freue mich auf Dich!
* diese Felder werden benötigt
Bitte beachte, dass die Anmeldung verbindlich erfolgt. Eine Absage der Teilnahme muss mind. 48 Stunden vor dem ersten Vortrag erfolgen.
Kontakt
Termine nur nach Vereinbarung.
Hauptstraße 1, 83308 Trostberg
Praxishandy: +49 (0)176 – 21 69 58 12